Narrenmarsch
- 1. NARRENMARSCH.mp301:50
Mitglieder
Besucher
Narrenfahrplan
11.02.2023 13:00 - 19:00
Narrenblattverkauf
18.02.2023 20:00 - 23:30
Bunter Abend
20.02.2023 14:00 - 19:00
Kinderpreismaskenball
22.02.2023 20:00 - 22:00
Hexenverbrennung hinterm ewigen Bau (Feuerwehrhaus)
22.02.2023 20:00 - 22:00
Hexenverbrennung hinterm ewigen Bau (Feuerwehrhaus)
Kalender • Hinweis
Mitgliederversammlung 2017
In der diesjährigen Mitgliederversammlung standen neben den üblichen Punkten wie Tätigkeits- und Kassenbericht, auch die Wahl des Schriftführers auf der Tagesordnung, da Karolin Baier ihr Amt zur Verfügung stellte. Künftig wird diese Arbeit von Christoph Merk und Thomas Schwörer als Team ausgeführt. Außerdem gab es Neuigkeiten zur künfigen Gestaltung des Schmutzigen Donnerstags. Hier gehts zum Bericht aus dem Südkurier...
v.l.: 2. Vorstand Christoph Baier, das neue Schriftführerduo Thomas Schwörer und Christoph Merk und der 1. Vorstand Tobias Ringwald (Foto: Südkurier)
11.11. - Eröffnung der Fasnet
11.11. - Traditionsgemäß starten der Narrenverein Immerfroh am 11.11. in die neue Fasnetsaison. So auch in diesem Jahr. Bei gemütlichem Beisammensein im "Schwarzen Buben" in Zindelstein bei Wurstsalat und Bratkartoffeln wurde der Abend genossen und pünktlich um 11.11 Uhr - eigentlich um 23.11 Uhr - wurde das „La-Tu-Te-La“ angestimmt. Mit diesem Lied, dessen Text seit Jahrzehnten nur durch mündliche Überlieferung weitergegeben wird, wird die fünfte Jahreszeit beim Immerfroh eingeläutet.
Fasnetbier
